Wir danken herzlich allen Teilnehmer*innen. Gäst*innen, den Filmemacher*innen, den Partner*innen mit Ihren Aktionen und nicht zuletzt vor allem auch allen Besucher*innen, die sich interessieren
& mitdenken #weileseinMorgengibt
Das Team der Utopianale verabschiedet sich für jetzt und beginnt ab August mit den IDEEN für das nächste Festival? Mit Dir zusammen? Ideen? Oder Du möchtest erstmal in unseren Team-Verteiler?
Mail.
Im Rahmenprogramm haben wir heute Forscher*innen zu Gast.
- Wir sprechen in einem fishbowl-Format über die Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders und welche Erkenntnisse das Projekt "Zukunftsdiskurse Gesellschaftlicher Zusammenhalt" in und über
Hannover ermitteln konnte.
- Zu Gast sind dabei insbesondere Forscher*innen der bundesweiten Forschungsgruppe Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
- Teil 2 des Vorprogramms hat zur Talkrunde noch weitere Expert*innen zu Besuch: Geld und Geldschöpfung bestimmen unsere Wirtschaftsweise. Wäre es anders besser? Wie ginge das? Mit
Baukje Dobberstein als Aktivist*in für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) und Sven-Christian Kindler (Haushaltspoltischer Sprecher der Grünen
Bundestagsfraktion) sind unsere Stars, die sich für unsere Meinung interessieren.
Und als Krönung zu diesen Gedanken und als Abschluss unseres Festivals schauen wir den Film, der fragt "Wie machen wir eigentlich Geld?"
Denn wir wissen was wir tun? Das ist eine interessante Analyse, die der Film anbietet. Was denkst Du (bei der Utopianale wird geduzt) dazu? Was spürst Du, wenn Du das siehst?